In 2024 I graduated in Perceptive Pedagogy at the BodyMindAcademy in Belgium. I offer Fascia Treatments in Brussels, Saint Gilles, using fascia release methods, a technique developed by the Therapist Danis Bois.
The method is a holistic, manual technique addressing all connective tissues in the human body, and reaches both superficial and deep tissue types as muscles, the skeleton and the organs. The connective tissue can be affected by physiological, but also psychological causes as trauma, exertion and stress and can lead to acute or chronic functional disorders.
With this method, these tensions and blockages can be released and it particularly reactivates and dynamizes the mobility and capacities of the fasciae in the body as an important, sensitive communication network.
The method is effective for general or local physical tension release and relaxation, for anchoring and grounding and to establish a better connection to yourself, improve your body awareness and perceptive capacities. It also supports to diminish chronical aches and pains: backache, headache, neck pain, shoulder pain, as well as stress-related problems such as fatigue, tension, nervosity, anxiety, or digestive problems.
It's a gentle, manual technique that involves a soft touch with the hands and is characterised by attentive listening, patience and a certain power of slowness.
Im Jahr 2024 habe ich meinen Abschluss in Perzeptiver Pädagogik an der BodyMindAcademy in Belgien gemacht. Ich biete Faszienbehandlungen in Brüssel, Saint Gilles, an, wobei ich die Faszienrelease-Methode anwende, eine Technik, die vom Therapeuten Danis Bois entwickelt wurde.
Die Methode ist eine holistische, manuelle Technik, die sich mit allen Bindegeweben im menschlichen Körper befasst und sowohl oberflächliche als auch tiefe Gewebetypen wie Muskeln, Skelett und Organe erreicht. Das Bindegewebe kann durch physiologische, aber auch psychologische Ursachen wie Traumata, Anstrengung und Stress beeinträchtigt werden und zu akuten oder chronischen Funktionsstörungen führen.
Mit dieser Methode können diese Verspannungen und Blockaden gelöst werden. Sie reaktiviert und dynamisiert insbesondere die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit der Faszien im Körper als wichtiges, sensibles Kommunikationsnetzwerk.
Die Methode ist wirksam zur allgemeinen oder lokalen körperlichen Entspannung, zur Verankerung und Erdung sowie zur Herstellung einer besseren Verbindung zu sich selbst, zur Verbesserung des Körperbewusstseins und der Wahrnehmungsfähigkeiten. Sie unterstützt auch die Linderung chronischer Schmerzen: Rücken-, Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen sowie stressbedingte Probleme wie Müdigkeit, Anspannung, Nervosität, Angstzustände oder Verdauungsprobleme.
Es handelt sich um eine sanfte, manuelle Technik, die eine sanfte Berührung mit den Händen beinhaltet und sich durch aufmerksames Zuhören, Geduld und eine gewisse Kraft der Langsamkeit auszeichnet.